Leistungen
Aus dem Spektrum neurologischer und psychiatrischer Untersuchungs- und Behandlungsverfahren können wir Ihnen anbieten:
- klinisch-neurologische Diagnostik und Befunderhebung
- Elektromyographie (EMG) --> nach individueller Anfrage
- Elektroneurographie (NLG)
- Evozierte Potentiale (SEP)
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Arterien
- testpsychologische Diagnostik
- spezielle medikamentöse Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
- Psychotherapie: tiefenpsychologische Psychotherapie, Verhaltenstherapie [überwiegend durch Überweisung / Delegation an psychologische Psychotherapeuten]
- Bildgebende Diagnostik (Ultraschall, MRT, CCT) [durch Überweisung an Radiologen]
- Laboruntersuchungen [Zusammenarbeit mit externem Einsendelabor]
- klinisch-psychiatrische Diagnostik und Befunderhebung
Neurologie:
Unter anderem werden regelmäßig neurologisch Kopfschmerzen oder Migräne, Folgezustände nach Durchblutungsstörungen / Blutungen oder Gefäßmissbildungen des Gehirns (z.B. Schlaganfall), Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Bewegungsstörungen, entzündliche Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks, Tumore, Anfallsleiden, Schädigung peripherer Nerven oder Nervenwurzeln und Erkrankungen der Muskulatur behandelt.
Psychiatrie:
Auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie werden beispielsweise Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, bipolar affektive Störungen, Manien, Psychosen und Schizophrenien, Persönlichkeitsstörungen, seelische Belastungsreaktionen, Schlafstörungen, seelisch bedingte Körpersymptome, Suchterkrankungen, Störungen der Entwicklung und Intelligenz mit oder ohne Verhaltensstörungen, Gedächtniskrankheiten, hirnorganische Psychosyndrome nach Hirnverletzungen, nach Schlaganfällen oder bei degenerativen Hirnerkrankungen behandelt.